Liebe Landwirte, Jagdpächter und alle die unsere Dienste in Anspruch nehmen möchten. Auf Grund der derzeitigen unbeständigen Wetterlage gehen wir davon aus, dass sobald das Wetter beständiger ist alle zusammen ihre Wiesen mähen möchten und sich bei uns melden.
Wir werden unser Bestes geben um allen Anfragen gerecht werden zu können, bitten aber um Verständnis wenn ein Terminwunsch nicht erfüllt werden kann.
Daher auch die Bitte an euch - Meldet eure Felder frühzeitig an indem ihr uns die entsprechenden Flurstücknummern zukommen lasst, egal, ob per Mail, Whatsapp, usw. oder auch gerne über die Online-Feldanmeldung: hier entlang...
Update 15.05.2023
- "Merkblatt für Helfer der Rehkitzrettung" hinterlegt
Update 04.04.2023:
- Unter "Ablauf" eine Anleitung z. Export von Flächen aus FIONA hinterlegt --> zur Anleitung
Zahlen zur laufenden Saison 2023:
Gerettete Kitze: 111
Vertriebene Kitze: 36
Beflogene Fläche: 753,63 ha
Anzahl Einsätze: sehr viele :-)
Rehkitzrettung Südbaden e.V.
in Kooperation mit dem Verein
Badische Jäger Lörrach e.V.
*********************
Viele Wildtiere haben in den ersten 2 - 3 Lebenswochen einen „Duckreflex“ um sich vor Feinden zu schützen. Vielen zehntausenden von frisch geborenen Rehkitzen wird dieser natürliche Reflex, bei den hocheffizienten Mähmaschinen, zum grausamen Verhängnis.
Der Verein „Rehkitzrettung Südbaden e.V.“ hat sich zur Aufgabe gemacht, diesem Tierleid mit seinen engagierten Mitgliedern und speziell ausgerüsteten Drohnen aktiv entgegenzuwirken. Gerne unterstützen wir auch bei der Suche nach vermissten Tieren.
*********************
Rückblick Saison 2022
- Gerettete Kitze: 154
- Einsatztage: 116
- Beflogene Fläche: 823ha
- Sucheinsätze vermisste Tiere: 1
Jedes gerettete Wildtier ist ein Erfolg!
*********************
Das sind wir...
Unser Team
Wir sind ein Gruppe von engagierten Jägern und Naturschützern, die sich zur Aufgabe gesetzt hat, durch einen gemeinnützigen Verein das Wissen, die Kräfte und die Kompetenzen in Südbaden zur Rettung von Rehkitzen zu organisieren und zu fördern.
Ablauf
Der Einsatz einer Drohne für die Kitzrettung erfordert im Vorfeld einiges an Planung und Organisation.
Bitte entnehmen Sie den Ablauf mit den Detailfragen dem Formular anbei.
Helfen
Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen – nur zusammen können wir was erreichen! Als Mitglied, Gönner, Sponsor, Spender, aktiver Rehretter oder Drohnenpilot etc., jede Unterstützung bringt uns im Sinne der Sache weiter. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.